|
|
|
|
|
 |
|
 |
Regen
Der Regen reduziert die Schlägstärke um 11%.
Mann kann allerdings auch die Grobformel probieren:
Bei Regen ist der Schläger mit zwei höheren Weiten zu nehmen.
Bsp.: Der Zielkreis ist beim 8er Eisen genau auf der Fahne, also Schlägerwechsel auf das 6er Eisen.
Dies gilt eher für niedrige Level. Bei höheren Leveln ist im Regelfall EIN Schläger mehr zu empfehlen (also statt 8er das 7er Eisen z.B.)
Sonne
Die Sonne hat nur Einfluss auf die Temperatur (siehe Temperatur).
Wolken
Durch Wolken wird die Schlagstärke um 6% reduziert.
Temperatur
Die Temperatur beeinflusst die Flugweite des Balles.
Um das Ausmaß zu verdeutlichen, ist auf den Zielkreis (TAB-Taste) einzugehen. Dieser hat einen Durchmesser von 10 yards (gelber Kreis). Bei 25° landet der Ball bei genauem Schlag in der Mitte des Kreises, bei 20° am vorderen Rand und bei 30° am hinteren Rand.
Das lässt sich nun über den Schlagpegel ausgleichen, wobei 2% der Schlagstärke 5° Temperatur korrigieren.
Bsp.: 30° Temperatur = 98% Schlagstärke (statt 100%)
Wind
Gegenwind und Rückenwind
Die Geschwindigkeit (m/s) des Windes mit 2 multiplizieren und das Ergebnis anschließend vom Schlagpegel in % abziehen bzw. hinzurechnen. Fertig!
Bsp.: 4,5 m/s Wind x 2 = 9 also 9 % weniger/mehr Schlagstärke..
Seitenwind
Je m/s der Windgeschwindigkeit wird um 1 Klick mit den Pfeiltasten entgegengesetzt. Dabei ist es von Vorteil, wenn man mit der TAB-Taste den Zielkreis anvisiert und dann die jeweiligen Klicks gegen den Wind macht.
Bsp.: 3,2 m/s Seitenwind von links = 3 klicks nach links
Bei Nutzung von Sidespin kann es zu Abweichungen kommen.
Schräger Wind
Bei schrägem Wind ist eine gesunde Mischung entsprechend der Windrichtung zu finden.
Bsp.: 4,2 m/s Rückenwind von rechts (Windpfeil nach links oben) = 2 Klicks nach rechts (für den Seitenwind) und 4 % weniger beim Schlagen (für den Rückenwind)
Beachtet beim Wind die kleine Windmühle neben dem Pfeil! Dreht sie sich langsam, handelt es sich nur um Böen. Es sind dementsprechend weniger klicks zu tätigen. Dreht sie sich schnell, ist es wesentlich windiger. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|